Vogtland: Kindercafé Mücke kündigt Schließung an

Teile den Artikel mit deinen Freunden:
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on VK
VK
Email this to someone
email

Weil sich über die Finanzierung mit dem Landkreis nicht geeinigt werden konnte, kündigt das Kindercafé „Mücke“ in Plauen an, ab Januar 2020 zu schließen.

Währenddessen versucht „Die Linke“ sich mal wieder als  bürgernahe Partei auszugeben. Doch wir haben es genauso ihrer katastrophalen Asylpolitik zu verdanken, dass jedes Jahr Milliarden für die ganze Welt aus dem Fenster geschleudert werden. Gelder die anderswo so akut fehlen.

Spiel- und Fußballplätze verrotten und immer mehr Jugendclubs und soziale Einrichtungen schließen oder verkleinern ihr Angebot. Überall im Vogtland wird dafür dringend mehr Personal benötigt. Doch wir alle kennen den Grund, warum dieses große Problem nicht angegangen wird – es fehlen angeblich mal wieder die finanziellen Mittel.

Viele deutsche Jugendliche haben das Gefühl, dass sie keine Perspektive haben. Wenn sie abends aus dem Haus gehen, fühlen sie sich nicht sicher und können sich schon gar nicht mehr vorstellen, hier einmal eine Familie zu gründen, Kinder aufzuziehen und Verantwortung zu übernehmen. Sie merken, dass Politiker und Medien ein ganz anderes Bild konstruieren, als das, was sie tagtäglich in der Realität selbst erleben müssen. Tag für Tag verzocken die Altparteien die Zukunft der deutschen Jugend. Viele sind ohne Halt und Orientierung aufgewachsen und Probleme werden mit Gewalt gelöst, weil auch hier eine gewisse geistige Verrohung vorherrscht.

Gerade die steigende Suchtproblematik hat nicht selten ihre Kernursache in einer kindlichen Entwicklung, die irgendwann einmal „auf die schiefe Bahn geraten“ ist. Damit junge Leute frühzeitig von dieser Bahn abgebracht werden oder sie bestenfalls nie erreichen, haben Jugendtreffpunkte eine wichtige Funktion. Es ist statistisch bewiesen, dass Jugendliche durch eine Vielzahl von Freizeitangeboten besser zu erreichen sind, als in den Schulen, die sich immer mehr durch den gesellschaftlichen Leistungszwang zu einer Massenabfertigung ohne wirkliche Wert- und Moralvorstellungen entwickelt haben.

Auch in diesem Bereich bleibt unsere Partei nicht untätig und so werden regelmäßige Jugendtreffen, Ausflüge und sportliche Aktivitäten organisiert. Außerdem können Schüler zu unseren Öffnungszeiten in unserem Büro vorbeikommen, wenn sie Hilfe bei Schulaufgaben in einzelnen Fächern benötigen. Seit Gründung unserer Partei leben wir schon im Kleinen, was wir im Großen fordern. Daher wird es höchste Zeit, dass endlich wieder mehr für unsere Jugend getan wird. Die Sozialisierung eines Menschen wird in jungen Jahren geprägt, umso wichtiger ist es deshalb, an dieser Stelle keine falschen Einsparungen vorzunehmen! Die Jugend ist die nächste Generation, sie ist die Zukunft!

Wir von der Partei „DER III. WEG“ fordern den Vogtlandkreis auf, umgehend ausreichend Gelder für die Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. In der nächsten Kreistagssitzung wird unser Kreisrat Tony Gentsch das Thema aufgreifen. Im Vorfeld wird er eine schriftliche Anfrage an Landrat Rolf Keil (CDU) senden.

 

Teile den Artikel mit deinen Freunden:
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on VK
VK
Email this to someone
email